Archäologie - Interaktive Anwendungen

Welche Möglichkeiten bieten archäologische 3D-Rekonstruktionen?
Sie ermöglichen detailreiche, lebendige Darstellungen von Grabungsbefunden, Ausstellungen oder Exponaten und machen historische Inhalte greifbar. So werden Geschichten der Vergangenheit anschaulich und emotional erfahrbar.

Wie können Besucher interaktiv in die Geschichte eintauchen?
Interaktive Smartphone-Apps und Rundgänge lassen Nutzer historische Räume eigenständig erkunden, Details entdecken und Geschichte hautnah erleben – unterhaltsam, lehrreich und nachhaltig einprägsam.

Welche klassischen Lösungen gibt es für Museen?
Tischmodelle und analoge Stereoskope vermitteln Inhalte anschaulich und unkompliziert. Sie sind ideal für Gruppenführungen und bieten beeindruckende Einblicke in vergangene Lebenswelten, ganz ohne technische Hilfsmittel.

 

Screendesigns, Tafellayouts, Smartphone-Apps

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Designs für Smartphone-Apps, Ausstellungstafeln, interaktive Anwendungen und Bildschirmgestaltungen