3D-Archäologie-Rekonstruktionen
3D-Rekonstruktionen | Smartphone-Apps | Lebensbilder | Archäologiemodelle | Stereoskopie | Animationsfilme | interaktive Anwendungen
Hier finden Sie eine kleine Übersicht über unsere archäologischen 3D-Rekonstruktionen der letzten 20 Jahre. Gerne entwickeln wir auch aus Ihrem Ausstellungsvorhaben, aus Ihrem Grabungsbefund oder passend zu Ihrem Exponat ein stimmungsvolles, detailreiches und sprechendes archäologischen Lebensbild oder einen Animationsfilm. Ebenfalls finden Sie hier Fotos unserer archäologischen Modelle. Tischmodelle als klassische Lösung für Museumsausstellungen eignen sich nach wie vor ganz hervorragend, um eine Besuchergruppe in ein Thema einzuführen. Darüber hinaus werden wir hier Screenshots unserer Smartphone-Apps zeigen. Diese interaktiven, historischen Rundgänge eignen sich ganz besonders für eine intensive und gleichzeitig unterhaltsame, interaktive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vor Ort. Falls sie sich für den Aussenbereich eine unkomplizierte, technikfreie Lösung wünschen - unsere analogen Stereoskope für eindrucksvolle Blicke in die Vergangenheit begeistern jeden, funktionieren ohne Strom und Internet.
Klicken Sie auf die Bilder, um mehr Projektinfos zu bekommen und eine größere Abbildung zu sehen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!
Siedlung der ältesten Linearbandkeramik bei Wallmersbach um 5.300 v.Chr. Neolithikum Jungsteinzeit Lebensbild 3D-Rekonstruktion Uffenheim Wallmersbach 2024
Archäologisches Lebensbild Kreisgrabenanlage Ippesheim, Mittelneolithikum, virtuelle 3D-Rekonstruktion 2023
Archäologisches Lebensbild Menhirstatue Gallmersgarten, Spätneolithikum, virtuelle 3D-Rekonstruktion 2023
360 Grad-Rekonstruktion des römischen Grabmonuments von Ingelheim, Smartphone-App mit einem virtuellen Rundgang für das Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim 2023
Römisches Rottweil, Kastell IV, Holz-Erde-Lager, ca. 75 n.Chr., virtuelle 3D-Rekonstruktion, archäologisches Landschaftsbild, 2022
Römisches Rottweil, Legionslager / Kastell I und Kastell III, ca. 90 n.Chr., 3D-Rekonstruktion, archäologisches Lebensbild, 2023
Römisches Rottweil, Arae Flaviae, ca. 180 n.Chr., Municipium, einzige römische Stadt der civitas in der Provinz Germania superior (Obergermanien), 3D-Rekonstruktion, archäologisches Lebensbild, 2023
Vindonissa: Stereoskopische 3D-Rekonstruktion Römische Küche, Brugg-Windisch, Schweiz 2006
Virtuelle Rekonstruktion der frühmittelalterlichen Höhensiedlung San Martino nel Lomaso, Trentino, Italien, 2019
Archäologische 3D-Rekonstruktion der frühmittelalterlichen Höhensiedlung San Martino nel Lomaso, Trentino, Italien, 2019
Archäologische Rekonstruktion des frühmittelalterlichen Münsterplatz Basel, um 820 n.Chr., Haito-Münster und wiederinstandgesetzter römischer Speicherbau, 3D-Rekonstruktion für die Kantonsarchäologie Basel, 2008
3D-Rekonstruktion Keltisches Oppidum Menosgada auf dem Staffelberg, Fränkische Alb, Bad Staffelstein. 3D-Animationsfilm mit Darstellern einer keltischen Reenactment-Gruppe, 2022
Lebensbild Römische Taberna, Römermuseum Vindonissa, Brugg-Windisch, Schweiz 2006
Germanische Siedlung Nellingen-Dornhau, Lebensbild / 3D-Rekonstruktion für die Ausstellung 42 Minuten, Stadtmuseum Ulm, 2017
Jungsteinzeitliche Siedlung Ulm-Lehr, Lebensbild / 3D-Rekonstruktion für die Ausstellung 42 Minuten, Stadtmuseum Ulm, 2017
3D-Rekonstruktion Limes bei Vrnika, Slowenien für das Slovenian Institute for Protection of Cultural Heritage 2020
Virtuelle Rekonstruktion der linienbandkeramischen Siedlung, Stadtmuseum Mainburg, 2022
Lebensbild Römisches Festmahl im Innenhof, Vindonissa, Brugg-Windisch, Kantonarchäologie Aargau, Schweiz 2006
Archäologisches Lebensbild Römischer Vorratsraum, Vindonissa, Brugg-Windisch, Kantonarchäologie Aargau, Schweiz 2006
Archäologische 3D-Rekonstruktion als stereoskopische Darstellung der Principia Tarsatica - Rijeka, Kroatien, 2020
3D-Rekonstruktion Römischer Gutshof Dornstadt, Lebensbild / 3D-Rekonstruktion für die Ausstellung 42 Minuten, Stadtmuseum Ulm, 2017
Stereoskopische 3D-Rekonstruktionen römisches Bonn mit Kastell und Vicus für das LVR-Landesmuseum Bonn 2013
3D-Rekonstruktion mittelalterliches Basel um 1250 n.Chr. im Bereich Schneidergasse / Stadthausgasse, für die Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt 2008
Limes-Türme und Kleinkastelle bei Gunzenhausen: elf 3D-Rekonstruktionen für einen Limes-Wanderpfad mit Informationstafeln, 2007
3D-Rekonstruktion Luthers Schreibstube in Wittenberg für die Ausstellung "Fundsache Luther" im Archäologischen Landesmuseum Halle 2008
3D-Rekonstruktion Limes in Slowenien bei Gradisce für das Slovenian Institute for Protection of Cultural Heritage 2020
Das Römische Aalen: 15-minütiger Animationsfilm mit 3D-Rekonstruktion von Reiterkastell, Vicus und historischer Landschaft für das Limesmuseum Aalen 2005
3D-Rekonstruktion der ersten befestigten bronzezeitlichen Siedlung auf der Nordspitze des Münsterhügels Basel beim Martinskirchsporn, um 900 v.Chr., für die Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt 2006
3D-Rekonstruktion Basel Rittergasse, ca. 300 n.Chr., spätrömische Stadtmauer, im Vordergrund die Ruinen des römischen Vicus (bis 250 n.Chr.), für die Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt 2008
Stereoskopische 3D-Rekonstruktionen der Wall- und Befestigungsanlagen Bruchhauser Steine, Späthallstattzeit, 2015
3D-Rekonstruktionen von fünf archäologischen Grabungskampagnenin Irland: Ballybrowney, Mitchelstown, Scartbarry, Ballyvinny und Gortore für Cork County, Irland 2007
Badehaus Heerlen, Animationsfilm und interaktive Anwendung mit 360-Grad-Panoramen, Thermenmuseum Heerlen, Niederlande 2006
Neuss, Novaesium, Doppellegionslager, Via Praetoria, 3D-Rekonstruktion für das Clemens-Sels-Museum Neuss 2003
Animationsfilm römischer Vicus Künzing mit Kastell, Mithraeum, Badehaus, hölzerner Arena - Museum Quintana 2009
Virtuelle Rekonstruktion der Burg Rötteln bei Lörrach, 3D-Rekonstruktion 2008
3D-Rekonstruktion Keltisches Oppidum Menosgada auf dem Staffelberg, Fränkische Alb, Bad Staffelstein. 3D-Animationsfilm mit Darstellern einer keltischen Reenactment-Gruppe, 2022
3D-Rekonstruktion Keltisches Oppidum Menosgada auf dem Staffelberg, Fränkische Alb, Bad Staffelstein. 3D-Animationsfilm mit Darstellern einer keltischen Reenactment-Gruppe, 2022
Mittelalterliches Staufen, Animationsfilm und stereoskopische Rekonstruktionen 2008
3D-Rekonstruktion: Steintor der keltischen Befestigungsanlage auf der Heuneburg, Animationsfilm 2011
Virtuelle Rekonstruktion und Animationsfilm: Sudan, Nubische Pyramiden von Meroe und Amun-Tempel, Jebel Barkal, 2006
3D-Rekonstruktion Römische Ziegelei bei Stuttgart für das Stadtmuseum Ulm 2017
Lebensbild Lagerplatz im Mesolithikum bei Muttenz-Rüttihard, ca. 7500 v.Chr., Zeitreise durch 50000 Jahre Basel 2006
3D-Rekonstruktion und Animationsfilm zu Luthers Elternhaus in Mansfeld, archäologische Landesmuseum Halle 2008
3D-Rekonstruktion, Modell und Animationsfilm zum jungsteinzeitlichen Erdwerk in Altheim ( Essenbach ), für das Museum der Stadt Landshut 2012
Screendesigns, Tafellayouts, Smartphone-Apps
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Designs für Smartphone-Apps, Ausstellungstafeln, interaktive Anwendungen und Bildschirmgestaltungen
Ausstellungstafeln mit 3D-Rekonstruktionen für das Aussengelände, Limes-Museum Aalen 2005
Kartenanimation Entwicklung römisches Reich für das LVR Landesmuseum Bonn 2007
Animationsfilm zur Entwicklung des römischen Mainz, Landesmuseum Trier 2012
Animationsfilm und interaktive Anwendung mit 360-Grad-Panoramen zum römischen Badehaus Heerlen, Thermenmuseum Heerlen, Niederlande 2006
Tafeln mit 3D-Rekonstruktionen von Limestürmen und Kleinkastellen entlang des historischen Limeswanderpfades 2007
Smartphone-App römisches Ingelheim, historischer Stadtrundgang als Stationenweg mit 360-Grad-Panoramen, Videos, Bild und Textinformationen, 2023
Smartphone-App römisches Ingelheim, historischer Stadtrundgang als Stationenweg mit 360-Grad-Panoramen, Videos, Bild und Textinformationen, 2023
Smartphone-App römisches Ingelheim, historischer Stadtrundgang als Stationenweg mit 360-Grad-Panoramen, Videos, Bild und Textinformationen, 2023
Smartphone-App römisches Ingelheim, historischer Stadtrundgang als Stationenweg mit 360-Grad-Panoramen, Videos, Bild und Textinformationen, 2023
Smartphone-App römisches Ingelheim, historischer Stadtrundgang als Stationenweg mit 360-Grad-Panoramen, Videos, Bild und Textinformationen, 2023
Smartphone-App römisches Ingelheim, historischer Stadtrundgang als Stationenweg mit 360-Grad-Panoramen, Videos, Bild und Textinformationen, 2023